In den diskursrelevanten Medien wird oft suggeriert, das Nazi-Problem sei ein Ost-Problem. Das ist eine Abspaltung und Verdrängung, die letztendlich für die gesamte Demokratie gefährlich ist. Ich habe jahrelang davor gewarnt, so langsam wird die gesamtdeutsche Katastrophe sichtbar. Hier gibt es die Liste einiger Blog-Posts, die zeigen, dass viele der Nazis, die im Osten leben, aus dem Westen kommen. Zu Nazis im Osten gibt es im nächsten Abschnitt eine Liste. Der dritte Abschnitt listet Blog-Posts, die die Diskussion über Nazis im Osten thematisieren.
Nazis aus dem Westen, die im Osten agieren
- Der Ossi ist nicht demokratiefähig. Merkt Ihr’s noch? Dieser Post beschäftigt sich mit der AfD. Ich zeige, wer die AfD gegründet hat, wer sie im Osten aufgebaut und geleitet hat. Dafür habe ich immer nach den Namen von in Artikeln erwähnten AfDlern, insbesondere den rechtsextremen, gesucht. Diese sind fast ausschließlich aus dem Westen.
- Die rechten Richter von Gera Die Richter, die am 20.04. NPD-Aufmärsche durchwinken und signifikant andere Urteile bzgl. Asylverfahren fällen, sind zu 100% aus dem Westen (inklusive Präsident und Vizepräsident des Gerichts).
- Correctiv und die Nazi-Vorstellungen bzgl. Remigration 17 Personen, die an den durch Correctiv enthüllten Treffen zur „Remigration“ teilgenommen haben, sind aus dem Westen, einer ist aus dem Osten.
- Leipziger oder Franke? Ein Neonazi aus Franken, der einen Nazi-Verlag aufgebaut hat und Mein Kampf und Holocaust-Leugnung vertreibt, wird als Leipziger bezeichnet, weil der dort gelebt hat. Eigentlich ist er jedoch aus Franken.
- Combat 18 und Thüringen Der eine Chef von Combat 18 lebt in Thüringen, kommt aber aus Kassel. Der andere Chef kommt aus NRW.
- Sächsische Separatisten (SS) Auch der Anführer der Sächsischen Separatisten (SS) kommt nicht aus Sachsen, sondern aus Österreich.
- Lilane Eierdiebe, ostdeutsche Institute und Framing In diesem Beitrag geht es um das Institut für Staatspolitik, das in einem Meinungsbeitrag in der taz mehrfach als ostdeutsche Denkfabrik bezeichnet wurde. Es wurde 2000 in Hessen von westdeutschen Rechtsextremisten gegründet und zog erst 2003 nach Sachsen-Anhalt um. Der Ort des Instituts ist für den Artikel irrelevant, die Mehrfacherwähnung scheint auf bewusstes Framing durch den Autor hinzudeuten.
Nazis im Osten
Hier sind die Beiträge zum Thema: „Aber auch im Osten gab es Nazis“. Das ist unbedingt richtig, weshalb ich am 4.11.1989 auch im Antifa-Block bei der großen Demonstration am Alexanderplatz mitgelaufen bin. Nur ist die Anzahl der Nazis im Osten viel geringer gewesen, es gab keine Wehrsportgruppen mit 400–600 militärisch ausgebildeten Neonazis und in Führungspositionen kamen sie fast nie. Weder neue noch alte Nazis.
- Nazis im Westen, Nazis in der SED In diesem Beitrag untersuche ich den Verbleib des Lagerpersonals des KZs Lichtenburg. Die komplette Mannschaft hat sich in den Westen verdünnisiert. Ich stelle Berechnungen zu den SED-Mitgliedern an, die vorher in der NSDAP waren.
- Das SS-Lagerpersonal von Buchenwald Auch das Lagerpersonal von Buchenwald ist komplett in den Westen gegangen, wenn es nicht in den entsprechenden Prozessen hingerichtet wurde oder nach Ägypten geflohen ist.
Diskussionen über Nazis / Erwähnungen von Nazis im Osten
- „Deutschland den Deutschen! Ausländer raus!“ Eine Erfindung bepisster Ost-Nazis?
- Genau das ist das Problem: Selbstgefälligkeit und Arroganz Eine Diskussion mit Prof. Dr. Anatol Stefanowitsch zum Thema Protestwähler vs. Nazis
Andere Posts über Faschismus und Nazis
- Einfach nicht mitmachen Ein Post über Menschen in meiner Familie, die in der Wehrmacht Befehle verweigert haben oder desertiert sind.
- Mein langer Weg zur „Stunde Null“ Ein Dokument von Marianne Meyer-Krahmer, der Tochter von Carl Gördeler, dem Oberbürgermeister von Leipzig und Attentäter vom 20. Juli 1944.